Glimmerscheiben für optische Anwendungen

Glimmerscheiben sind aufgrund ihrer außergewöhnlichen Eigenschaften – wie hohe Lichtdurchlässigkeit, thermische Beständigkeit und Klarheit – ideal für optische Anwendungen geeignet. Sie bieten eine hervorragende Alternative zu Glas, insbesondere bei Anwendungen, die hohen Druck- und Temperaturbelastungen ausgesetzt sind. Durch präzise Herstellungsverfahren und verschiedene Qualitäten, wie Ruby Stained "A" und "B", können die Glimmerscheiben individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten werden. Egal ob runde oder eckige Enden, spezielle Abmessungen oder Pakete – wir bieten maßgeschneiderte Lösungen für Ihre optischen Anforderungen.

Kesselersatzteile

Glimmerscheiben und Pakete, eckige Enden

  • Länge: von 100 – 500 mm
  • Breite: 24 mm
  • Dicke: 0,175 – 0,20 mm, Pakete nach Wunsch
  • Qualität: Ruby Stained "A"
  • Enden: eckig

Kesselersatzteile

Glimmerscheiben, runde Enden

  • Länge: von 100 – 500 mm
  • Breite: 34 mm
  • Dicke: 0,165 – 0,20 mm oder 0,20 – 0,30 mm
  • Qualität: Ruby Stained "A" und Ruby Stained "B"
  • Enden: rund

Kesselersatzteile

Glimmerscheiben, runde Enden

  • Länge: von 100 – 500 mm
  • Breite: 24 mm
  • Dicke: zwischen 0,80 und 1,70 mm
  • Qualität: Ruby Stained "A" und Ruby Stained "B"
  • Enden: rund

Kesselersatzteile

Runde Scheiben (Discs) und Pakete

  • Durchmesser: beliebig
  • Dicke: Einzelscheibe 0,20 mm, Pakete 0,40 bis 1,00 mm
  • Qualität: Ruby Stained "A"

Kesselersatzteile

Sonderabmessungen

  • Länge: beliebig
  • Breite: beliebig
  • Dicke: beliebig
  • Qualität: beliebig, auch in "Grün"
  • Enden: beliebig

Kesselersatzteile

Qualitätssicherung

Durch interne Qualitätsüberwachung werden die folgenden Qualitätsmerkmale sichergestellt:

  • Lichtdurchlässigkeit
  • Klarheit
  • Mindeststärke der Einzelscheiben/Pakete

Glimmerpakete aus Diedorf von Inver

In der Elektroindustrie wird Glimmer als Wärmeschutz und Isolator eingesetzt, der einen hohen technischen Nutzen mit sich bringt. Ob Glimmerscheiben oder Glimmerpakete in Diedorf – wir bieten Ihnen als Experte für Glimmerplatten und Verfahrenstechnik ein vielfältiges Sortiment an Glimmerprodukten, die unter anderem der isolierten Montage von Halbleitern dienen. Entdecken Sie unser Angebot an Glimmerscheibenpaketen und entscheiden auch Sie sich für eine der besten und nachhaltigsten Lösungen, die der Markt zu bieten hat!

Glimmer – Nachhaltiges Naturprodukt mit vielfältigen Einsatzmöglichkeiten

Unsere Glimmerpakete aus Diedorf bestehen aus natürlichem Glimmer, der sich durch eine Vielzahl besonderer Eigenschaften auszeichnet. Bei Glimmer handelt es sich um ein bergmännisch gewonnenes Material, das dem monoklinen Kristallsystem angehört. Es besteht aus alkalihaltigen Aluminiumsilikaten, die sich in unterschiedlichster Weise zusammensetzen können. Entsprechend vielfältig sind die Glimmerarten, die in der Natur vorzufinden sind.

Für den technischen Bedarf kommen vor allem das farblose bis helle, oft rubinrot gefärbte Kaliglimmer (Muskovit) und das meist bernsteinfarbene Magnesiaglimmer (Phlogopit) infrage. Die Qualität des Materials wird anhand internationaler Standards gemessen, die sich vornehmlich auf dessen Färbung, Reinheit, individuelle Kristallbildung, Härte und Oberflächenbeschaffenheit beziehen. Qualitativ hochwertiges Glimmer mit technischem Nutzen zeichnet sich vor allem durch folgende Kriterien aus:

  • Hohe Öl- und Säurebeständigkeit
  • Hoher dielektrischer Widerstand
  • Niedrige dielektrische Verluste
  • Hohe Durchschlagsfestigkeit
  • Hohe Temperaturbeständigkeit
  • Optische Reinheit
  • Ausgezeichnete mechanische Spaltbarkeit

Unsere Glimmerpakete aus Diedorf können sowohl in der Elektroindustrie eingesetzt werden, als auch als Glasschutz für Schaugläser von Wasserstands- und Niveauanzeigern. Durch den Einbau kann das Glas vor hohen Temperaturen, hohem Druck und somit auch vor oberflächlicher Erosion geschützt werden. Des Weiteren schützt das Material vor Säuren, Basen und Laugen, bietet bei hoher Qualität aber auch eine sehr gute Lichtdurchlässigkeit.

Glimmerpakete aus Muskovit – Funktionalität trifft auf optische Reinheit

Unser Anliegen ist es nicht nur, Sie bei der Planung und Realisierung Ihrer Projekte zu beraten, sondern auch ausschließlich Produkte höchster Qualität anzubieten. Unsere Glimmerpakete aus Diedorf bestehen aus bestem Muskovit, da diese Glimmerart mit nachhaltiger Qualität und zahlreichen Produktvorteilen überzeugt. Zum einen zeichnet sich Muskovit durch seine helle bis transparente Farbe, zum anderen durch seine funktionellen Eigenschaften aus.

Glimmerpakete aus Muskovit erweisen sich als hervorragende, haltbare und langlebige Lösung im Kontakt mit ätzenden und materialzerstörenden Substanzen, aber auch als eine der widerstandsfähigsten Lösungen, wenn es um den Schutz vor hohen Temperaturen geht. Aufgrund ihrer Klarheit und Lichtdurchlässigkeit können sie sowohl optisch eingesetzt werden, als auch aufgrund ihrer enormen Stabilität und Hitzebeständigkeit thermisch.

Hervorragend eignet sich das Material beispielsweise für die Herstellung wärmeresistenter Scheiben, die ätzende Substanzen und Säuren abhalten sollen. Muskovit eignet sich des Weiteren bestens, um daraus Schaugläser, Niveauanzeiger und Wasserstandsanzeiger zu fertigen.

Entscheiden Sie sich für INVER Glimmerpakete aus Diedorf und profitieren Sie folglich von unserer Kompetenz und Erfahrung sowie von unserer gleichbleibend hohen Produktqualität.

Glimmerpakete aus Diedorf – Hochwertige Glimmerscheibenpakete vom Fachmann

Unsere Glimmerpakete aus Diedorf bestehen aus qualitativ hochwertigem Glimmer und sind innerhalb der Glas- und Elektroindustrie überaus gefragt. Die Glimmerpakete setzen sich aus elastischen, dünnen und zähen Blättchen zusammen und können sich, je nach Glimmerart, farblich individuell voneinander unterscheiden. Dies liegt daran, dass es sich bei Glimmer um ein organisches Naturprodukt handelt, dessen Beschaffenheit und Optik von der jeweiligen Zusammensetzung abhängt.

Gleich bleiben die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten, die von Wärmeschutz bis zur rein optischen Verwendung reichen. Profitieren auch Sie von unserer jahrelangen Erfahrung, entdecken Sie unser vielfältiges Glimmersortiment und lassen Sie sich auf Wunsch individuell beraten.

Glimmerscheiben für optische Anwendungen von INVER

In der Industrie und der Forschung werden heute Verfahren angewandt, die unterschiedlichen Materialien einiges abverlangen. Säure und extremer Druck sind nur wenige der Gegner, denen sich zum Beispiel Glimmerscheiben für optische Anwendungen stellen müssen.

Doch wieso eignet sich gerade Glimmer so gut für unterschiedlichste belastende Einsätze? Das liegt vor allem an der Beschaffenheit von Glimmer. Je nach Reinheit kann durch den Glimmer genauso durchgeblickt werden wie durch herkömmliches Glas. Dabei ist Glimmer aber wesentlich belastbarer als Glas. So kann Glimmer nach der Verarbeitung beispielsweise als Glasschutz bei Schaugläsern verwendet werden. Das Glas geht damit nicht zu Bruch, beschlägt nicht oder wird matt. Bis heute sind noch nicht alle Einsatzmöglichkeiten des Glimmers bekannt. Vor allem in der Halbleitertechnik ist das Mineral dafür bekannt, isolierte Halbleiter vereinfacht herzustellen. Wir verstehen uns als Partner für die Forschung, die Industrie und die Lehre. Wir bereiten Glimmerscheiben für optische Anwendungen auf. Das ist ein langwieriger und nicht unbedingt leichter Prozess, da eine Vielzahl von einzelnen Arbeitsschritten bis zur Perfektion ausgeführt werden müssen.

Die Vorteile von Glimmerscheiben für die optische Anwendung & mehr - kompakt und zusammengefasst

Um Glimmer und vor allem den Einsatz von Glimmerscheiben für optische Anwendungen besser verstehen zu können, sollte sich zuerst mit dem Mineral selbst beschäftigt werden. Glimmer wird im Bergbau abgebaut und besteht aus einzelnen Aluminiumsilikaten. Diese sorgen dafür, dass das Aussehen und die Beschaffenheit des Glimmers sehr unterschiedlich sein können. Dieser Faktor macht es mitunter recht schwierig, Glimmer der besten Qualitätsstufe ausfindig zu machen. Schließlich kann die Farbe viel über die Zusammensetzung aussagen. Aber auch das Aussehen, sprich: die Reinheit, und die Oberflächenstruktur sind ausschlaggebende Faktoren. Glimmer mit einer rosa Färbung, der sogenannte Muskovit, wird vor allem für technische Anwendungen aller Art genutzt. Muskovit gilt als Vorzeigebeispiel für starken und belastbaren Glimmer.

Zusammengefasst über die höchste Qualität von Glimmer, die sich als Glimmerscheiben für sämtliche Anwendungen eignen, kann gesagt werden, dass diese eine erstaunlich hohe Öl- und Säurebeständigkeit haben. Dazu ist diese Qualität von Glimmer auf rein mechanische Art und Weise perfekt zu spalten. Erst diese Eigenschaft ermöglicht die Herstellung von dünnen, aber extrem leistungsstarken Glimmerscheiben für optische Anwendungen. Je nach Farbe und Verarbeitbarkeit entscheiden wir, welches Produkt aus dem puren Glimmer hergestellt wird. Nur wenn die absolute Reinheit erreicht wird, können aus dem Material Glimmerscheiben für optische Anwendungen hergestellt werden.

Das Glimmerpaket - viele Eigenschaften vereint

Ein Glimmerpaket, das von uns für den Kunden zusammengestellt wird, enthält eine Vielzahl einzelner Blättchen des Glimmers. Das bedeutet, dass viele einzelne Eigenschaften aufeinandertreffen. Wird das Glimmerpaket korrekt verarbeitet, so summieren sich die positiven Eigenschaften und man erhält ein besonders leistungsstarkes Endprodukt.

Als Spezialisten für die Weiterverarbeitung und Kategorisierung des Produkts stehen wir unseren Kunden bei eigenen Projekten mit unserem gesamten Know-how bei. Mit unserer langjährigen Erfahrung können wir auf direktem Weg zu dem passenden Glimmer, der Form und der Art der Verarbeitung finden. Werden beispielsweise Glimmerscheiben für optische Anwendungen gesucht, so reicht die Beschreibung des Vorhabens zumeist aus, um direkt zu dem passenden Produkt zu finden. Gerne gehen wir bei einem Gespräch noch genauer auf die Eigenschaften einzelner Produkte ein und erläutern für Sie gerne, welche Vorteile der jeweilige Glimmer für Ihr Vorhaben bietet.